Monatliche Bewegung der Planeten im Sonnensystem
Aktuell
Blick auf das Sonnensystem => Download
von Dipl. Ing. Kuno Wettstein, Mitglied im Demonstratorenteam der Engadiner Astronomiefreunde
Erläuterungen zur Grafik siehe weiter unten
von Dipl. Ing. Kuno Wettstein, Mitglied im Demonstratorenteam der Engadiner Astronomiefreunde
Erläuterungen zur Grafik siehe weiter unten
Erläuterung zur Betrachtung der Grafik:
- Wir blicken von oben (von Norden) auf das Sonnensystem.
- Die Sonne (gelb) steht im Zentrum.
- 0° mit dem Widderzeichen () ist in Richtung des Frühlings- oder Widderpunktes.
- Die Richtung der grösser werdenden °-Werte ist die Richtung der Bewegung
Xder Planeten.
- Die Pfeile bei den inneren Planeten (Merkur – Venus – Erde – Mars) zeigen
Xdie Bewegungsrichtung und die Positionen am Anfang und Ende des Monats an.
- Die äusseren Planeten (Jupiter – Saturn – Uranus – Neptun) verändern sich in
Xeinem Monat so wenig, dass sie einfach und ohne Pfeil eingezeichnet sind.
- In der Planetenliste sind die °-Werte von Anfang und Ende des Monats
Xangegeben.